Zum Hauptinhalt springen
Logo Pflegefamilien Kanton Zürich

Informationsveranstaltungen

Sie überlegen sich, ein Pflegekind aufzunehmen, haben aber noch Fragen? Das ist gut. Fragen sind wichtig, denn eine solche Entscheidung muss gut überlegt sein.

  • Bin ich zu jung oder zu alt, um ein Pflegekind aufzunehmen?
  • Was passiert, wenn das Kind zu seinen Eltern zurückkehrt?
  • Kann ich eine Bindung zum Kind aufbauen?
  • Wer bezahlt die Kinderbetreuung?
  • Muss jedes Kind ein eigenes Zimmer haben?
  • Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung aus?
  • Was passiert, wenn die Platzierung scheitert?
  • Was kann ich tun, wenn ich zu sehr am Kind hänge?
  • Was passiert, wenn sich unsere persönliche Situation verändert?

Online-Informationsveranstaltungen

Besuchen Sie eine unserer kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen. Sie müssen sich nicht anmelden und können sich einfach zur angegebenen Zeit über den untenstehenden Link einwählen.

Wir informieren über:

  • Was es bedeutet, ein Pflegekind aufzunehmen
  • Formen von Pflegeverhältnissen
  • Voraussetzungen für die Aufnahme in den Pflegefamilien-Pool
  • Aufnahmeprozess
  • Rechte und Pflichten

Selbstverständlich beantworten wir auch Ihre Fragen.

Datum Zeit
Dienstag, 18. November 17.30–19.00 Uhr
Dienstag, 16. Dezember 17.30–19.00 Uhr

Informationsveranstaltungen der PACH

Auch der Verein PACH Pflege- und Adoptivkinder Schweiz organisiert regelmässig Informationsveranstaltungen und Vorbereitungskurse zum Thema «Pflegeeltern werden». An diesen Veranstaltungen erhalten Sie allgemeine Informationen rund um das Pflegekind und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dabei werden rechtliche, organisatorische und persönliche Themen besprochen.

Pflegefamilie werden?